Wissenswertes in der Buchecke - KFZ-Diät

Die KFZ-Diät
Logo KFZ-Diät
Direkt zum Seiteninhalt

Neugierig geworden?
Hier gibt es mehr für Bücherfreunde

KFZ-Diät Buch zum Kurs
Genussvoll essen und abnehmen
Das KFZ-Diät Grundlagenbuch

Das Buch zum Kurs
Alles zu seiner Zeit: Kohlenhydrate, Fette und Zwischenmahlzeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie auf Dauer ohne lästiges Kalorienzählen abnehmen können und der gefürchtete Jo-Jo-Effekt ausbleibt.
   

Klappenbroschüre: 159 Seiten | Hädecke; 9. Auflage (Juli 2021) | ISBN: 978-3-7750-0394-0
Bestellen Sie jetzt "Genussvoll essen und abnehmen - Das KFZ-Diät Grundlagenbuch" beim Hädecke Verlag.


fürs Büro und unterwegs Essen & Abnehmen mit der KFZ-Diät
Das KFZ-Prinzip fürs Büro und unterwegs
 

Viele scheitern an den Gegebenheiten des alltäglichen Lebens. Bei dieser genialen Reduktionskost werden die ganz natürlichen Grundlagen des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels dazu genutzt, die Gewichtsabnahme zu erleichtern und langfristig zu erhalten. Damit die KFZ-Diät auch im Job oder unterwegs durchführbar ist, gibt es das Ergänzungsbuch mit Kohlenhydratrezepten, die einfach vorzubereiten und gut mitzunehmen sind.

 
Broschiert: 64 Seiten | Verlag: Hädecke; 2. Auflage (Juli 2021) | ISBN: 978-3-7750-0472-5
Bestellen Sie jetzt "Das KFZ-Prinzip fürs Büro und unterwegs" beim Hädecke Verlag.


Die Zucker-Fett-Falle, Dickmacher besiegen
Die Zucker-Fett-Falle

Zucker macht dick und Fett macht auch dick. Soviel ist allen Abnehmwilligen schon seit Jahrzehnten klar. Doch das eigentliche Problem liegt in der Kombination, wie  Prof. Dr. Olaf Adam und Mitarbeiter an der Ludwigs-Maximilians-Universität herausgefunden und erfolgreich getestet haben. Wie man dauerhaft, genussvoll und ohne Hunger schlank bleibt, präsentieren sie nun in dem neuen GU Ratgeber "Die Zucker-Fett-Falle".

Broschiert: 96 Seiten | Verlag: GU| ISBN 9783833818660
Bestellen Sie jetzt bei  Amazon.


Rheuma und Osteoporose Rezepte gegebn Entzündung und Schmerz
Guter Rat bei Rheuma und Osteoporose
Rezepte gegen Entzündung und Schmerz

Der praxisorientierte Leitfaden des renommierten Ernährungsmediziners Prof. Dr. med. Olaf Adam bietet Hilfe zur Selbsthilfe, eine Fülle von Rezepten sowie einen kompletten Monats-Ernährungsplan für Rheuma- und Osteoporose-Patienten. Zudem vermittelt er, für jeden gut verständlich, das nötige Grundwissen über ernährungswissenschaftliche Zusammenhänge, so dass Betroffene auch über die im Buch angebotenen Rezepte hinaus ihre Ernährung umstellen und damit nicht nur zu Hause sondern auch im Restaurant und im Urlaub aus der Speisekarte das Richtige auswählen können.

Broschiert: 176 Seiten | Verlag: Haedecke |ISBN  978-3-7750-0577-7
Bestellen Sie jetzt bei Haedecke.
Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose - ein Leitfaden
DIE NEUEN Ernährungsrichtlinien bei Multipler Sklerose

Ein Leitfaden
Als führende Experten auf dem Gebiet formulieren Prof. Dr. med. Olaf  Adam und Dr. med. Silke Lichtenstein die Zusammenhänge zwischen  Multipler Sklerose und Ernährung. Das Buch bietet mit seiner Fülle an  gesicherten Informationen und gut strukturierten Hinweisen für eine  "gute Ernährung" bei Multipler Sklerose die richtige Mischung, um sich zu  informieren und anhand praktischer Tipps auch die eigene Ernährung  umzustellen.

Ausgabe 2019
Bestellen Sie jetzt bei Amazon.
Omega 3: Fitness durch Fische und Öle
Omega  3: Fitness durch Fische und Öle
Hilfe bei Herz-Kreislauferkrankungen,  Bluthochdruck, Arteriosklerose, Rheuma, Diabetes und Allergien


Hier weist Prof. Dr. Olaf  Adam (Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie,  München) auf die besondere Bedeutung einer Ernährung mit Hochseefischen  hin, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Fischöl reduziert das  Herz-Kreislaufrisiko erheblich, es bessert Rheuma, schützt vor den  gefährlichen Folgen des Rauchens, senkt das Darmkrebsrisiko und hat sich  bei Erkrankungen den Hirnstoffwechsel betreffend (wie Depression,  Alzheimer, Schizophrenie) als hilfreich erwiesen.

Ausgabe 2004
Bestellen Sie jetzt bei Amazon.
aktuelle CD Ernährungsmedizin in der Praxis
CD-ROM zu Prophylaxe und Therapie ernährungsabhängiger Erkrankungen
Ernährungsmedizin in der Praxis - digital, CD-ROM

Ernährungsmedizin in der Praxis das Erfolgsrezept für die medizinische Beratung. Auf der CD-ROM sind zwei Programme enthalten, welche die  Ernährungsberatung in der Praxis wesentlich erleichtern. Durch die  Volltextsuche ist es möglich schnell alle Fundstellen zu einem  bestimmten Thema zu finden und übersichtlich aufzulisten. Zudem sind  einige der Artikel miteinander verknüpft, um Hinweisen bzw.  Querverweisen schneller folgen zu können. Das zweite Programm auf der  CD-ROM ist ein Ernährungsassistent mit dem die Ernährungsgewohnheiten  eines Patienten erhoben und ein Ernährungsprotoll erstellt und  analysiert werden kann. Das, mit zwei unterschiedlichen  Berechnungstools, arbeitende Programm stellt einen Vergleich zu den  D-A-CH-Referenzwerten her. Aktuell: Ernährungsmedizinische Grundlagen werden organ- bzw.  systemübergreifend behandelt und machen die kausalen Zusammenhänge  zwischen Ernährung und Krankheitsentstehung transparent. Praxisorientiert: Nahrungsmitteltabellen, Tagespläne,  Zubereitungsanleitungen und der Ernährungsassistent zur Analyse der  Ernährung helfen in der Praxis der Ernährungsberatung. Umfassend: Ernährungsformen von A bis Z, systematisch geordnete  Vollkost- und Diätformen sowie alternative Ernährungsformen.

Ausgabe 2020
Bestellen Sie jetzt bei spitta
Zurück zum Seiteninhalt