Traditionelle Spezialitäten an Ostern | KFZ-Diaet - KFZ-Diät

Die KFZ-Diät
Logo KFZ-Diät
Direkt zum Seiteninhalt


Traditionelle Spezialitäten
an
Ostern ...
so geht es mit der KFZ-Diät.
An Ostern feiern viele Gläubige die Auferstehung von Jesus Christus. Ostern ist aber auch Frühlingsanfang, Brauchtum und die Zeit traditionsreicher Speisen:
 
Grünes am Gründonnerstag
Am Gründonnerstag wird traditionell vor allem Grünes gegessen. Spinat, der so früh im Jahr Saison hat, ist das klassische Gründonnerstagsgemüse.

Fisch am Karfreitag
Der Karfreitag ist der Tag, an dem traditionell kein Fleisch, sondern nur Fisch gegessen wird. Früher stand vor allem Kabeljau auf dem Speisezettel, heute isst man gerne Lachs, Saibling, Forelle oder Zander.

 

Am Karsamstag wird gebacken
Der Karsamstag ist der Tag der Vorbereitung auf den Ostersonntag. Traditionell werden an diesem Tag die Osterfladen, das Osterlämmchen und der Osterzopf gebacken, die am Ostersonntag serviert werden.
 
  
Dipl. Ing. Eva Gawron
Ernährungsberaterin VDOE
  
  
  
Der   Ostersonntag mit Fleisch und Ostereiern
Osterlamm, feine Osterschinken und deftige Pasteten – am Ostersonntag darf endlich wieder Fleisch gegessen werden. Und das besondere Highlight an diesem Tag sind die bunt gefärbten Ostereier.
  
  
Laden Sie hier unsere Rezeptvorschläge einfach runter. Wir wünschen Ihnen einen guten   Appetit.
  
Sie denken nach Ostern wäre der richtige Zeitpunkt, um abzunehmen, dann nutzen Sie unser Onlineangebot. Es sind nur noch ein paar Tage bis zum nächsten Kursstart.
  
Das KFZ-Team
wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern



Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden zum Thema Ernährung und melden sich an, damit Sie kein Abo-Angebot mehr verpassen. Ihre E-Mail Adresse wird ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet und nicht weitergegeben.

Fordern Sie Ihren Newsletter hier gleich an.




 Hiermit erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Zurück zum Seiteninhalt